Tausend Dinge schwirren einem im Kopf herum, wenn man wie ich beschlossen hat, einen Podcast zu machen. Die Idee war geboren, jetzt geht es an Eingemachte – Nägel mit Köpfen machen, das ist jetzt angesagt.
Zugegeben, etwas bang ist mir schon, wenn ich daran denke, was noch alles vorzubereiten und zu tun ist, damit das Vorhaben glückt. Die Domain channelcast.de zu sichern und ein paar E-Mail-Adressen einzurichten war noch eine der leichtesten Übungen. Anschließend WordPress als Content Management System (CMS) zu installieren hat auch geklappt – nicht reibungslos, aber es war zu meistern. Schließlich ist WordPress eines der beliebtesten CMS und weiß eine gewaltige Community hinter sich, die man jederzeit um Rat fragen kann.
Design der Website
Die nächste Aufgabe war es, ein passendes Theme, sprich Design für die neue Website zu finden. So etwas programmiert man nicht selbst. Es gibt tausende von fertigen und kostenlosen Designs, die man WordPress einfach überstülpt. Gerade das Überangebot macht es aber sehr schwer, etwas geeignetes zu finden. Wir wissen ja: Ist die Auswahl zu groß, wird es stressig. Nachdem ich einen Tag damit verbracht hatte Themes zu installieren, zu begutachten und wieder zu deinstallieren, weil sie mir dann doch nicht gefallen haben, musste ich meine Strategie ändern.